(ZDF) Das ZDF ist die von allen Bundesländern getragenen öffentlich-rechtliche Fernsehanstalt mit gesamtdeutschen Programmauftrag. 1961 gegründet, hat das ZDF am 1. April 1963 seinen Sendebetrieb aufgenommen. Die Organisation des ZDF entspricht der aller öffentlich-rechtlichen Run...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40127

Zweites Deutsches Fernsehen: Claus Kleber, Klaus-Peter Siegloch und Steffen Seibert (von links) Zweites Deutsches Fernsehen, Abkürzung ZDF, Anstalt des öffentlichen Rechts, gegründet durch Staatsvertrag der Länder der Bundesrepublik Deutschland am 6. 6. 1961, Sitz: Mainz; strahlt seit 1. 4. ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

1961 durch Staatsvertrag der deutschen Länder gegründete öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt, Sitz: Mainz; strahlt seit 1963 ein weiteres Fernsehprogramm neben dem der ARD aus. Seit 1984 sendet das ZDF in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Rundfunk und der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft und (seit Dezember 1993) der ARD da...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/zweites-deutsches-fernsehen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.